Svenja Schulze

Einladung zur Diskussionsveranstaltung Fraktion-vor-Ort "Gutes Wohnen - Anforderungen an eine zukunftsgerechte Wohnungspolitik" mit Bauministerin Klara Geywitz am 10. August in Münster

07. Juli 2023

Die Frage nach bezahlbarem Wohnraum ist für uns als SPD-Bundestagsfraktion eine der wichtigen sozialen Fragen unserer Zeit. Wir wollen, dass jede und jeder eine bezahlbare Wohnung findet, denn Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Daher hat die Koalition ein großes Maßnahmenpaket vereinbart.

Wir stärken den sozialen Wohnungsbau und genossenschaftliches Wohnen. Mit dem Sonderprogramm „Junges Wohnen“ fördern wir die Schaffung von Wohnheimplätzen für Studierende und Auszubildende. Mit einem Neubauprogramm und vergünstigten Krediten unterstützen wir Wohneigentum für Familien.

Im Bündnis bezahlbarer Wohnraum haben wir konkrete Maßnahmen beschlossen, gemeinsam mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, bürokratische Hürden abzubauen, Planungen zu beschleunigen, serielles Bauen und Innovationen zu fördern.

Es geht aber auch um die gerechte Verteilung von Nebenkosten, wie eine faire Verteilung des CO2-Preises. Wir als SPD-Bundestagsfraktion wollen die Mietpreisbremse verlängern und mit dem Wohngeld Plus erhalten bereits jetzt mehr Menschen mehr Wohngeld. Die Wärmewende werden wir sozial ausgestalten.

Welche weiteren Vorhaben wir im Koalitionsvertrag vereinbart haben und wie wir diese Ziele parlamentarisch umsetzen, darüber möchten wir informieren und mit Ihnen und Euch diskutieren.

 

18.30 Uhr

Begrüßung und Einführung

Svenja Schulze, MdB

18.40 Uhr

Zukunft des Wohnungsbaus und der Stadtentwicklung

Klara Geywitz

Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

19.00 Uhr

Klimagerechtes Bauen – bezahlbares Wohnen: In Stadt und Land

Bernhard Daldrup, MdB

Sprecher für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen der

SPD-Bundestagsfraktion

19.20 Uhr

Diskussion 

20.00 Uhr

Schlusswort

Svenja Schulze, MdB

 

Donnerstag, 10.08.2023
ab 18:30 im
Hier und Jetzt
Bismarckallee 11, 48151 Münster

 

Anmeldung über svenja.schulze.wk@bundestag.de oder über folgenden Link.